🔒 Datenschutzerklärung

Stand: Juni 2025

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dieser Datenschutzerklärung.

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:

Transéthylène (SAS)
Ecopolis Lavera Sud
Avenue d’Auguette
13117 Martigues, Frankreich
📧 E-Mail: kontakt@transethylene.com

2. Welche Daten verarbeiten wir?

Beim Besuch unserer Website, bei der Bestellung oder bei der Kontaktaufnahme verarbeiten wir unter anderem folgende personenbezogene Daten:

  • Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse

  • Zahlungsinformationen (ohne vollständige Kartendaten)

  • IP-Adresse, Gerätedaten, Browsertyp

  • Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Klickverhalten)

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden verarbeitet zur:

  • Abwicklung Ihrer Bestellung

  • Versand- und Zahlungsabwicklung

  • Kundenbetreuung und Kommunikation

  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

  • Webanalyse und Marketing (z. B. Google Analytics)

4. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und das Nutzererlebnis zu verbessern.
Beim ersten Besuch der Seite können Sie der Verwendung zustimmen oder widersprechen.

Hinweis: Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers löschen oder blockieren.

5. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der gesetzlichen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck und Art der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung

Wir verarbeiten Ihre Daten, um den Vertrag mit Ihnen abzuschließen und zu erfüllen. Das betrifft z. B.:

  • Entgegennahme und Abwicklung von Bestellungen

  • Versand von Produkten

  • Zahlungsabwicklung

  • Bearbeitung von Rücksendungen und Reklamationen

Ohne diese Daten könnten wir Ihnen unsere Produkte nicht liefern.

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Gesetzliche Verpflichtung

In einigen Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten zu speichern oder zu übermitteln, z. B.:

  • Aufbewahrungspflichten nach Handels- und Steuerrecht (z. B. Rechnungsdaten für 10 Jahre)

  • Offenlegung gegenüber Behörden im Rahmen rechtlicher Verpflichtungen

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse

Ein Teil der Datenverarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse, unser Online-Angebot sicher und wirtschaftlich zu betreiben. Dazu gehören etwa:

  • IT-Sicherheit (z. B. Logfiles zur Fehleranalyse und Angriffserkennung)

  • Statistische Auswertungen zur Shop-Optimierung

  • Kundenkommunikation außerhalb konkreter Verträge

  • Betrugsprävention bei Bestellungen

In diesen Fällen achten wir stets darauf, dass Ihre Rechte und Freiheiten gewahrt bleiben.

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung

Für bestimmte Zwecke holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein – freiwillig, transparent und jederzeit widerrufbar:

  • Verwendung von Cookies zu Analyse- oder Marketingzwecken

  • Einsatz von Tracking-Tools wie Google Analytics

  • Anmeldung zum Newsletter (sofern angeboten)

  • Übermittlung an Drittanbieter in Drittländer (außerhalb der EU)

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

💡 Transparenz ist uns wichtig:
Wir dokumentieren, auf welcher Rechtsgrundlage Ihre Daten verarbeitet werden, und verarbeiten niemals mehr Daten als notwendig.

6. Weitergabe an Dritte

Daten werden ausschließlich im Rahmen der Auftragsverarbeitung weitergegeben an:

  • Zahlungsanbieter (z. B. Stripe, PayPal, Klarna)

  • Versanddienstleister (z. B. DHL, DPD)

  • IT-Dienstleister (z. B. Hosting, E-Mail-Systeme)

Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU findet nur statt, wenn dort ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist (z. B. durch Standardvertragsklauseln).

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

8. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

  • Widerruf erteilter Einwilligungen

📩 Wenden Sie sich hierzu bitte an: kontakt@transethylene.com

9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

10. Sicherheit

Unsere Website ist durch SSL-Verschlüsselung geschützt. Wir ergreifen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten bestmöglich zu sichern.