📜 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen von Verbrauchern mit Wohnsitz in Deutschland, die über unseren Online-Shop auf www.transethylene.com getätigt werden.
Verbraucher im Sinne dieser Bedingungen sind natürliche Personen, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließen, das überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB).
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Transéthylène (SAS)
Ecopolis Lavera Sud
Avenue d’Auguette
13117 Martigues, Frankreich
Handelsregister: RCS Aix-en-Provence 672 044 542
Vertreten durch: François Leroux
3. Angebot und Vertragsschluss
Die Darstellung unserer Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung.
Mit dem Absenden Ihrer Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab.
Die Annahme des Vertrags erfolgt durch eine Bestellbestätigung per E-Mail unsererseits.
4. Preise und Versandkosten
Alle auf unserer Website angegebenen Preise sind Endpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Die Versandkosten sind abhängig vom Lieferort und werden Ihnen im Laufe des Bestellprozesses transparent angezeigt, bevor Sie Ihre Bestellung abschließen.
5. Lieferung
Die Lieferung erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands.
Unsere durchschnittliche Lieferzeit beträgt 3 Werktage ab Zahlungseingang.
Weitere Informationen zur Lieferung finden Sie auf der Seite „Lieferung“.
6. Zahlung
Wir bieten Ihnen verschiedene sichere Zahlungsmethoden an, die Sie auf unserer Informationsseite „Zahlungsarten“ einsehen können.
Die Belastung erfolgt gemäß der gewählten Zahlungsart nach Vertragsbestätigung.
7. Widerrufsrecht
Als Verbraucher steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen zu.
Die Einzelheiten finden Sie in unserer Widerrufsbelehrung, wo auch ein Musterformular zur Verfügung steht.
8. Gewährleistung
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht nach deutschem Recht.
Sollte ein Produkt Mängel aufweisen, setzen Sie sich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung – wir kümmern uns schnellstmöglich um eine Lösung.
9. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
🔗 https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
10. Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Französischen Republik, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Für deutsche Verbraucher gelten zusätzlich die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des deutschen Rechts (§ 40 EGBGB).